Tipps zur Gesundheit des Welpen, Entwicklung bei Welpen Klicken Sie hier und Sie gelangen zu unserer neuen Welpen-Gesundheits-Seite Diese Seite ist nicht mehr aktuell!
Kalkersatzfür
Welpen, heranwachsende Hunde, laktierende Hündinnen, sowie alternde Tiere. Greift
regulierend in den Kalkhaushalt ein, d.h. gleicht Mangelerscheinungen und Überschüsse
aus, ein zuviel wird ausgeschieden, ein zuwenig wird kompensiert. Eine optimale
Entwicklung des Skelettapparates wird erzielt. Dieses Mittel gilt in der Homöopathie
als Kindermittel und gewährt gleichzeitig bei jungen Hunden eine zusätzliche
Prävention gegen Magen- Darmparasiten. Eine
wöchentliche Gabe (=5-7Globuli) bekommt der Welpen bis ca. im Alter von 1 – 1 ½ Jahren.
Muschelfleischextrakt
Wurmkur und Prävention gegen WurmbefallAls
Vorbeugung und bei Befall von jeglichen Darmschmarotzern ohne Hinterlassen von
Schäden im Magen- Darmtrakt. Die Magen- und Darmschleimhaut wird gestärkt und
eine Kräftigung des gesamten Verdauungstraktes bewirkt. Diese Kur ist v.a.
angebracht für Hundebesitzer, welche den lästigen Parasiten vorbeugen wollen
oder bei einem geringen Befall von jeglichen Wurmarten. Sollte der Wurmbefall
schon länger bestehen oder das Tier immer wieder an Wurmbefall leiden kommt ein
anderes Mittel zum Zug. Wenden Sie sich bitte an mich. Ca.
5-7 Tage lang 3 x tägl. 1 Gabe
(=5-7 Globuli)
Magen-Darm-Tropfenbei Durchfall z.B. durch Nervosität, Futterumstellung, Verzehr von schlechten Nahrungsmitteln, Erbrechen, Völlegefühl oder Unwohlsein im Magen, auch nach Ueberessen oder übermässigem Konsum von Genussmitteln bietet dieses Komplexmittel rasche Besserung der Symptome an. Sollte es sich jedoch um eine Virusinfektion handeln, sollten andere entsprechende Mittel und Homöopathikas rasch möglichst zum Einsatz kommen. Bei
Bedarf 3x tägl. 5-10 Tropfen, in akuten Fällen alle ½ Std.
Homöopathisches ImpfenBorreliose
weit verbreitete Krankheit durch Zeckenbiss ausgelöst.
1
Gabe (=5-7 Globuli), nach 2 Wochen wiederholen, danach jährlich. Tetanus
(Starr-und Wundkrampf)
Vorgehen
wie bei Borreliose, die Wiederholung erfolgt alle 4-6 Monate
Homöopathisches AntibiotikaDieses
Wundermittel, welches nicht vergleichbar ist mit den herkömmlichen
Antibiotikapräparaten, sollte in keinem Haushalt fehlen. Sei es zur äusserlichen
Behandlung von Wunden oder Verletzungen oder aber zum innerlichen Gebrauch kennt
es in seiner Wirkungsweise keinerlei Einschränkungen, zudem hat es eine
immunsteigernde Wirkung. Das
Konzentrat jedenfalls verdünnt, nie unverdünnt anwenden: 15 – 20 Tropfen auf
10 ml Wasser, gut verschütteln, nicht länger wie 3 Wochen nach der Herstellung
der Mischung verwenden, wieder eine neue Mischung anfertigen. Diese Lösung wird
innerlich und äusserlich angewendet. Der
Balsam wird zur sofortigen Heilung und Vernarbung angewendet, besonders
spektakulär wirkt es im Pfotenbereich.
Entschlackung/ZahnsteinDiese
Bachblüte wirkt reinigend und abwehrsteigernd auf Körper, Geist und Seele. Wirkt
anregend auf Stoffwechsel und klärend bei Hautproblemen sowie bei Zahnstein
oder damit sich gar keiner anbilden kann. Angewendet
in einer individuell zusammengestellten Mischung oder täglich ins Trinkwasser
(2-5 Tropfen auf 1 Liter Wasser).
Vorbeugung Impfschäden / Körperabwehr-SteigerungZur
allgemeinen Stärkung der Immunabwehr, bei unklaren Zuständen, wenn nichts
hilft! Jungtiere
bekommen vor der Abgabe sowie als Vorbeugung vor Impfungen und grossen
Belastungen vor und nachher je eine oder mehrere Dosen. Einsatz je nach Bedarf.
Notfalltropfen
von Dr. Bach
Diese gehören in jedem Fall immer dazu, zum stetigen Mittragen. In Not- oder Stresssituationen jeder Art wirken sie Wunder! Am besten man packt sie in die homöopathische Notfallapotheke, welche auch bei mir erhältlich ist. Zum
innerlichen und äusserlichen Gebrauch aller psychischer und physischer Leiden. Weitere
Info's unter Bachblütentherapie.
Bei
der Verabreichung der homöopathischen Heilmittel (das gilt nicht für die
Bachblüten) sollten die wichtigen Hinweise zur
Verabreichung unbedingt beachtet werden, damit die Mittel auch ihre
volle Wirksamkeit entfalten können.
Weitere
Beratungen und Tipps zur Pflege und natürlichen Gesunderhaltung Ihres Hundes
oder Ihrer Katze erhalten Sie unter untenstehender Adresse. Sollte Ihr Schützling
einmal krank werden, melden Sie sich doch bitte gleich.
Ich
wünsche Ihnen viel Freude und Spass mit Ihrem heranwachsenden, gesunden
Vierbeiner.
Fallaufnahme Bestellungen
![]() |
|